Das bin ich...

Mein Name ist Janine Krilles und lebe im mittelfränkischen Rothenburg ob der Tauber. Mein Zuhause teile ich mit meinem Ehemann, sowie unseren beiden Söhnen (geb. 2018 und 2023).

Ich habe von 2014-2016 eine Ausbildung zur Krankenpflegerin durchlaufen, musste diese aus gesundheitlichen Gründen jedoch kurz vor dem Abschluss vorzeitig beenden. Auf der Suche nach Lösungen für meine persönliche Situation habe ich mich (zwangsläufig) viel mit medizinischen Fragestellungen und Themen beschäftigt. Während ich mich anfangs in erster Linie auf die traditionelle Schulmedizin verlassen habe, wurde mir im Lauf der letzten Jahre zunehmend die Wichtigkeit eines ganzheitlichen Herangehens bewusst. Während Schulmedizin ihren berechtigten Platz einnimmt, gibt es gleichzeitig auch oft alternative Ansätze, die ebenso zum Ziel führen.

Mich fasziniert es zu sehen, wie oftmals – abhängig von Kultur und Prägung – völlig unterschiedlich an (medizinische/gesundheitliche) Probleme herangegangen wird. Ohne, dass man ein klares „richtig“ oder „falsch“ definieren könnte.

Ein Ausschlaggebender Punkt auf meiner Reise zur Doula war die Geburt meines zweiten Sohnes. Als ich mit ihm schwanger wurde, lebte ich in Südamerika, Brasilien. Ich hatte schon immer den Wunsch, eine Alleingeburt zu durchleben. Nun war die Zeit dafür gekommen, die Umstände waren passend. Also besorgten wir uns entsprechende Literatur und Videomaterial, und bereiteten uns fast 10 Monate lang intensiv auf die bevorstehende Geburt vor. Schließlich war es soweit, nach 43 spannenden Wochen kam der Kleine in einer stürmischen Sommernacht in einer kleinen Hütte am Rande des Regenwaldes zur Welt.

Das Erlebnis war im völligen Kontrast zu meiner ersten Geburt – Kinderklinik, Intensivstation und „Brutkasten“.

Ich merkte, das mein Herz dafür brennt, all das Wissen, was ich mir angeeignet habe weiterzugeben. Unbekannte Fakten zu teilen, „Mythen“ auszuräumen und vor allem die Angst vor der Geburt zu nehmen. Entgegen dem verbreiteten Tenor, glaube ich dass es nicht zwingend sein muss, dass dieses wunderbar magische Erlebnis so oft mit Angst, Schmerz und Trauma verbunden ist.

Also absolvierte ich eine Weiterbildung zur Doula an der Doula-Akademie Köln und bin nun zertifizierte Geburtsbegleiterin. Weitere Schwerpunkte werden kontinuierlich durch Fort- und Weiterbildungen vertieft – ich befinde mich, ebenso wie Du, auch auf einer Reise.

Mein Wunsch ist es, dass das Thema Geburt zunehmend in ein neues Licht gerückt wird und Frauen bzw. Mütter die Stärke erkennen, die in ihnen steckt. Ich bin davon überzeugt, dass die Intuition der Mutter der beste Kompass zur erfolgreichen Geburt ist. Nicht die (oft zahlreichen) Stimmen von Außen.

Egal ob Krankenhaus-, Haus- oder Alleingeburt. Selbstbestimmtheit ist in jedem der Fälle möglich. Dich dort hinzuführen und dich auf diesem Weg zu begleiten ist der Kern meiner Arbeit.

Der Begriff „Doula“ kommt aus dem alt-griechischen und bedeutet „Dienerin“. Das ist was ich für Dich sein werde: Eine Dienerin der Frau, nicht des (medizinischen) Systems.

Deine

Das bin ich...

Mein Name ist Janine Krilles und lebe im mittelfränkischen Rothenburg ob der Tauber. Mein Zuhause teile ich mit meinem Ehemann, sowie unseren beiden Söhnen (geb. 2018 und 2023).

Ich habe von 2014-2016 eine Ausbildung zur Krangenpflegerin durchlaufen, musste diese aus gesundheitlichen Gründen jedoch kurz vor dem Abschluss vorzeitig beenden. Auf der Suche nach Lösungen für meine persönliche Situation habe ich mich (zwangsläufig) viel mit medizinischen Fragestellungen und Themen beschäftigt. Während ich mich anfangs in erster Linie auf die traditionelle Schulmedizin verlassen habe, wurde mir im Lauf der letzten Jahre zunehmend die Wichtigkeit eines ganzheitlichen Herangehens bewusst. Während Schulmedizin ihren berechtigten Platz einnimmt, gibt es gleichzeitig auch oft alternative Ansätze, die ebenso zum Ziel führen.

Mich fasziniert es zu sehen, wie oftmals – abhängig von Kultur und Prägung – völlig unterschiedlich an (medizinische/gesundheitliche) Probleme herangegangen wird. Ohne, dass man ein klares „richtig“ oder „falsch“ definieren könnte.

Ein Ausschlaggebender Punkt auf meiner Reise zur Doula war die Geburt meines zweiten Sohnes. Als ich mit ihm schwanger wurde, lebte ich in Südamerika, Brasilien. Ich hatte schon immer den Wunsch, eine Alleingeburt zu durchleben. Nun war die Zeit dafür gekommen, die Umstände waren passend. Also besorgten wir uns entsprechende Literatur und Videomaterial, und bereiteten uns fast 10 Monate lang intensiv auf die bevorstehende Geburt vor. Schließlich war es soweit, nach 43 spannenden Wochen kam der Kleine in einer stürmischen Sommernacht in einer kleinen Hütte am Rande des Regenwaldes zur Welt.

Das Erlebnis war im völligen Kontrast zu meiner ersten Geburt – Kinderklinik, Intensivstation und „Brutkasten“.

Ich merkte, das mein Herz dafür brennt, all das Wissen, was ich mir angeeignet habe weiterzugeben. Unbekannte Fakten zu teilen, „Mythen“ auszuräumen und vor allem die Angst vor der Geburt zu nehmen. Entgegen dem verbreiteten Tenor, glaube ich dass es nicht zwingend sein muss, dass dieses wunderbar magische Erlebnis so oft mit Angst, Schmerz und Trauma verbunden ist.

Also absolvierte ich eine Weiterbildung zur Doula an der Doula-Akademie Köln und bin nun zertifizierte Geburtsbegleiterin. Weitere Schwerpunkte werden kontinuierlich durch Fort- und Weiterbildungen vertieft – ich befinde mich, ebenso wie Du, auch auf einer Reise.

Mein Wunsch ist es, dass das Thema Geburt zunehmend in ein neues Licht gerückt wird und Frauen bzw. Mütter die Stärke erkennen, die in ihnen steckt. Ich bin davon überzeugt, dass die Intuition der Mutter der beste Kompass zur erfolgreichen Geburt ist. Nicht die (oft zahlreichen) Stimmen von Außen.

Egal ob Krankenhaus-, Haus- oder Alleingeburt. Selbstbestimmtheit ist in jedem der Fälle möglich. Dich dort hinzuführen und dich auf diesem Weg zu begleiten ist der Kern meiner Arbeit.

Der Begriff „Doula“ kommt aus dem alt-griechischen und bedeutet „Dienerin“. Das ist was ich für Dich sein werde: Eine Dienerin der Frau, nicht des (medizinischen) Systems.

Deine

Nach oben scrollen